Skip to main content
Feedback Suche KontaktNotfall

Ärztinnen und Ärzte

Die Psychiatrie Baselland bietet ärztlich-therapeutischen Fachpersonen vielseitige Tätigkeitsfelder an - in der psychiatrischen Abklärung, Diagnostik, Beratung und Therapie von psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dazu gehören attraktive Fort- und Weiterbildungen, gute Karriereperspektiven und viele Benefits.

Erwachsenenpsychiatrie

In der Erwachsenenpsychiatrie stehen Ihnen sechs fachliche Schwerpunkte im ambulanten, tagesklinischen, aufsuchenden und stationären Setting zur Auswahl:

  • Krisenintervention
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Alterspsychiatrie
  • Psychotherapie und psychosoziale Therapien
  • Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Zudem gehört zur Erwachsenenpsychiatrie die Privatklinik Sichtere in Liestal.

Standorte der Erwachsenenpsychiatrie sind

  • Campus Liestal - Klinik, Ambulatorien, Tageskliniken
  • Binningen - Zentrum für psychische Gesundheit mit Ambulatorien und einer Tagesklinik
  • Münchenstein - Ambulatorium und Tagesklinik
  • Reinach - Ambulatorium Abhängigkeitserkrankungen und Abgabestelle

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Standorte der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind

  • Campus Liestal - Klinik mit drei Stationen, Ambulatorium
  • Binningen - Zentrum für psychische Gesundheit mit einem Ambulatorium
  • Laufen - Ambulatorium
  • Basel - Universitätskinderspital beider Basel mit einer psychosomatischen Abteilung für Kinder und Jugendliche (gemeinsame Trägerschaft)

Attraktives Arbeitsumfeld

Unser Arbeitsklima ist von Vertrauen, Offenheit und Selbstverantwortung geprägt. Wir fördern Eigeninitiative und Engagement unserer Mitarbeitenden und arbeiten interprofessionell in den verschiedenen Berufsgruppen zusammen.

Wir arbeiten am Hauptsitz Liestal und in Binningen in modernen Gebäuden, die in den letzten Jahren neu gebaut oder saniert worden sind. Unser Campus in Liestal liegt in grüner Umgebung mit Tierpark, ist sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen und verfügt über ein grosses Parkhaus.

Wir bezahlen marktgerechte Löhne und richten eine Erziehungszulage zusätzlich zur Kinder- bzw. Ausbildungszulage aus. Eltern werden Krippenplätze in Liestal und Münchenstein angeboten (Zahl der Plätze beschränkt). Unsere Mitarbeitenden können sich im Restaurant Binetäli und in der Cafeteria Pfrundstübli auf dem Campus Liestal zu vergünstigten Preisen verpflegen.

Anerkannte Weiterbildungsstätte

Die Psychiatrie Baselland ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte. Sie ist führendes Mitglied des Basler Regionalnetzes und stellt die Co-Leitung. Das Basler Regionalnetz ist eine Plattform für Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie in der Nordwestschweiz. Wir organisieren in Kooperation mit anderen Weiterbildungsstätten der Nordwestschweiz, die fachärztliche Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie und sorgen damit massgeblich für die Umsetzung des FMH-Weiterbildungsprogramms in der Region.

Kontakt

Kontakt

Prof. Dr. med.
Jochen Kindler
Direktor und Chefarzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie
 Liestal
Prof. Dr. med.
Matthias Jäger
Direktor Erwachsenenpsychiatrie
Chefarzt Privatklinik
 Liestal