Skip to main content
Feedback Suche KontaktNotfall

Pflegefachpersonen

Diplomierten Pflegefachpersonen bieten wir eine selbstständige und interessante Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team, das Sie bei Anliegen unterstützt. Unser Laufbahnmodell eröffnet Ihnen vielfältige Karrierechancen.

Als dipl. Pflegefachperson arbeiten Sie auf den Stationen der Erwachsenenpsychiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, im aufsuchenden Setting (Home Treatment), in einer Tagesklinik oder im ambulanten Bereich.

Unsere therapeutischen Schwerpunkte sind

  • Krisenintervention
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Alterspsychiatrie
  • Psychotherapien und psychosoziale Therapien
  • Forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Zudem betreiben wir die Privatklinik Sichtere in Liestal.

Ihre Arbeitsorte sind

  • Campus Liestal - Kliniken für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche, Tageskliniken
  • Binningen - Zentrum für psychisch Gesundhiet mit einer Tagesklinik
  • Münchenstein - Tagesklinik
  • Reinach - Ambulatorium Abhängigkeitserkrankungen und Abgabestelle

Attraktives Arbeitsumfeld

Unser Arbeitsklima ist von Vertrauen, Offenheit und Selbstverantwortung geprägt. Wir fördern die Eigeninitiative und das Engagement unserer Mitarbeitenden und arbeiten interprofessionell in den verschiedenen Berufsgruppen zusammen.

Wir arbeiten am Hauptsitz Liestal und in Binningen in modernen Gebäuden, die in den letzten Jahren neu gebaut oder saniert worden sind. Unser Campus in Liestal liegt in grüner Umgebung mit Tierpark, ist sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen und verfügt über ein grosses Parkhaus.

Wir bezahlen marktgerechte Löhne und richten eine Erziehungszulage zur Kinder- bzw. Ausbildungszulage aus. Eltern werden Krippenplätze in Liestal und Münchenstein angeboten (Zahl der Plätze beschränkt). Unsere Mitarbeitenden können sich im Restaurant Binetäli und in der Cafeteria Pfrundstübli auf dem Campus Liestal zu vergüngstigten Preisen verpflegen.

Mitarbeitende geben Einblicke in ihre Arbeit

Laufbahnmodell

Die PBL bietet geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten im Pflegedienst attraktive Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung in den Funktionen Bildung, Fachentwicklung oder Führung. Mehr Informationen gibt unser Laufbahn- und Karrieremodell.

Mehr Informationen

Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF

Wir bilden jedes Jahr diplomierte Pflegefachfrauen und -männer aus. Das reguläre Studium dauert drei Jahre oder zwei Jahre bei verkürzter Ausbildung für Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit. Studienbeginn ist jeweils im März und September.

Mehr Informationen

Kontakt
Matthias Chiovarelli
Berufsbildungsverantwortlicher Pflege
  • 1