
Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten nach dem Grundsatz "ambulant vor stationär". Die ambulante Therapie kommt für alle psychischen Probleme in Frage. Viele Behandlungen bestehen aus regelmässigen psychiatrisch-psychotherapeutischen Einzelgesprächen in einem unserer Ambulatorien.
In den Ambulatorien bieten wir Ihnen:
- Psychotherapie in verschiedenen, auch störungsspezifischen Verfahren
- Medikamententherapie
- Aufsuchende und nachgehende Behandlungen bei Ihnen zuhause
- Rehabilitation (Wohnen, Arbeiten, Finanzen, Freizeit und Soziales)
- Beratungen für Angehörige und das soziale Umfeld der Patienten
- Beratungen für soziale Institutionen und Partner
Neben den Einzeltherapien bieten wir auch Gruppentherapien, Paar- und Familientherapien an. Wenn eine ambulante Behandlung nicht (mehr) ausreicht, ein stationärer Aufenthalt in unserer Klinik aber noch nicht nötig ist, können Sie sich auch tagesstationär in einer unserer Tageskliniken in Liestal oder Münchenstein behandeln lassen.
Kontakte allgemeine Ambulatorien
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr
und 13.30–17.30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr
und 14.00–17.30 Uhr
Kontakte Ambulatorien Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr
und 13.30–17.30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–12.00 Uhr
und 13.30–17.30 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr