Skip to main content

Schmerzen behandeln

Schmerzen gehören zu den unangenehmsten Empfindungen, die wir kennen. Sie quälen, schüren Ängste und können uns ein Gefühl der Ohnmacht geben. Wenn Schmerzen über Monate hinweg auftreten, spricht man von chronischen Schmerzen. Die interdisziplinäre Schmerzsprechstunde richtet sich an Kinder und Jugendliche, die an chronischen Schmerzen leiden. Das Behandlungsteam besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Anästhesie und Psychiatrie.

Unser Behandlungsansatz

Wenn Schmerzen über längere Zeit bestehen, wirken sie sich auf fast alle Lebensbereiche aus. Sie können zu einer grossen Belastung für Kind und Familie werden.
Wir verstehen das Kind mit seiner individuelle Schmerzproblematik ganzheitlich: aus körperlicher, psychischer und sozialer Sicht. Daraus erstellen wir eine Behandlungsempfehlung.

Sprechstunde

Die Sprechstunde findet im Universitätskinderspital Beider Basel (UKBB) statt.

Eine Anmeldung ist an allen diesen drei Stellen möglich
Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrie Baselland

Universitätskinderspital beider Basel (UKBB)

Universitätsspital Basel (USB) Schmerztherapie

Kontakt

Kinder- und Jugendpsychiatrie Ambulatorium Liestal
Goldbrunnenstrasse 11
4410 Liestal
F: +41 61 553 59 35

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr

Situationsplan PDF