Skip to main content

Depression behandeln

Depression bei Kindern und Jugendlichen werden als solche oft nicht erkannt. Jugendliche berichten häufig über eine bedrückte Stimmung, eine Art Seelenschmerz, Mangel an Antrieb und einen sozialen Rückzug. Lustlosigkeit sowie verminderte Konzentration und Leistungsfähigkeit gehören ebenfalls zum Krankheitsbild der Depression.

Ambulante Therapie

Für depressive Kinder und Jugendliche haben wir in allen Ambulatorien ausgebildete Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychologen, die sich feinfühlig und kompetent um die Diagnostik und Therapie kümmern. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind wir sehr zurückhaltend mit dem Einsatz von Psychopharmaka. Primär versuchen wir mit Psychotherapie, Familientherapie, einzeltherapeutischer Unterstützung und Spieltherapie Ressourcen bei den Kindern zu stärken und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dies auch in enger Zusammenarbeit mit der Familie und ihrem Umfeld.

Kontakte

Kinder- und Jugendpsychiatrie Ambulatorium Liestal
Goldbrunnenstrasse 11
4410 Liestal
F: +41 61 553 59 35

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr

Situationsplan PDF

Zentrum für psychische Gesundheit Binningen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hauptstrasse 34
4102 Binningen

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr

Situationsplan PDF

Kinder- und Jugendpsychiatrie Ambulatorium Laufen
Ziegeleistrasse 28
4242 Laufen
F: + 41 61 553 59 33

Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr

Situationsplan PDF