
Öffentlicher Vortrag der Psychiatrie Baselland
Ein Phänomen, das alle treffen kann
Referenten
Axel Pickhardt
Dipl. Pflegefachmann HF
Bereichsleiter Pflege
Faton Sylmetaj
Dipl. Pflegefachmann HF
Bereichsleiter Pflege
Datum und Zeit
Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 18:30 Uhr, Eintritt frei
Ort
Restaurant Seegarten, Park im Grünen
Rainstrasse 6, Münchenstein
Dieser Vortrag wird auch live übertragen, hier einwählen: Link
Darum geht es
Unter einer Lebenskrise wird der Verlust des seelischen Gleichgewichts durch ein emotional bedeutsam bewertetes Ereignis oder eine als bedeutsam erachtete Veränderung der Lebensumstände verstanden. Die bis dahin vorhandenen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um ohne Hilfe die Anforderungen zu bewältigen.
Krisen sind oftmals ein Wendepunkt im Leben der Betroffenen. Eine gut überstandene Krise bietet die Chance, Widerstandskraft und Bewältigungskapazität der Betroffenen zu erhöhen.
Die Referenten erläutern in ihrem Vortrag den vielschichtigen Umgang mit Lebenskrisen unter den Stichworten:
- „Krisen gehören zum Leben“
- Symptome für Lebenskrisen
- Lebenskrisen und Suizidalität
- Lebenskrisen im Kontext von Scham, Schuld und Autonomie
- Raus „aus dem Tunnel“
- Hilfe und Unterstützung im Kontext von Lebenskrisen
- Der positive Teil und Gewinn aus einer Lebenskrise