
Öffentlicher Vortrag der Psychiatrie Baselland
Wenn das Essen zum täglichen Kampf wird
Referentinnen
Josefine Röhrs
Psychologin
Sybille Meier
Psychologin
Datum und Zeit
Donnerstag, 20. April 2023 um 18:30 Uhr, Eintritt frei
Ort
Restaurant Seegarten, Park im Grünen
Rainstrasse 6, Münchenstein
Dieser Vortrag wird auch live übertragen, hier einwählen: Link
Darum geht es
Essstörungen sind psychische Erkrankungen, bei denen der Körper und das Essen ins Zentrum rücken. Sie drücken sich bei Betroffenen auf ganz unterschiedliche Art aus. Neben den geläufigen Essstörungen Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating-Störung (Esssucht) werden heute auch andere Phänomene beschrieben, wie zum Beispiel die Orthorexie (übertriebene Beschäftigung mit ‚gesunder‘ Ernährung).
Im Vortrag wird ein Überblick gegeben über die verschiedenen Formen der Essstörungen, die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Einflüsse (Social Media, Rollenbilder, Schönheitsideale) sowie vorherrschende Missverständnisse, oder Vorurteile (z.B. «nur Frauen leiden an Essstörungen»).
Zuletzt werden die theoretischen Bezüge anhand eines fiktiven Fallbeispiels aus der Praxis veranschaulicht und ein stationärer Behandlungsverlauf skizziert.