
Sie sind 2023 wieder zu spannenden Vorträgen der PBL eingeladen. Das vielfältige Programm hat einiges zu bieten. Der Eintritt ist frei.
Detailliertes Programm (PDF)
Ort: Seminarzentrum Seegarten, Park im Grünen, Rainstrasse 6, Münchenstein
Streaming: Die Vorträge werden gestreamt; hier geht es zur Streaming-Plattform. Auch hier können Sie Fragen stellen.
Beginn: jeweils um 18.30 Uhr.
Mehr Informationen zu den einzelnen Vorträgen:

Dry January
Weshalb alkohol-konsumfreie Zeiten so wertvoll sind

Auffällig in der Berufslehre
Über den Umgang mit psychisch belasteten Lernenden
Aufgezeichnete Live-Streams
Zum Video: Essstörungen bei Erwachsenen I 20. April 2023 mit Josefine Röhrs und Sibylle Meier
Zum Video: Dry January I 24. Januar 2023 mit Silvia Tenés, Klauspeter Stark und Dieter Leonhardt
Zum Video: Umgang mit Lebenskrisen I 8. Dezember 2022mit Axel Pickhardt und Faton Sylmetaj
Zum Video: Forensische Psychiatrie I 27. Oktober 2022mit Simone Hänggi
Zum Video: AD(H)S im Erwachsenenalter I 23. August 2022 mit Daniela Heimberg, Sebastian Thrul, Isabelle Alonso und Laura Würsch
Zum Video: Psychische Widerstandskraft I 14. Juni 2022 mit Elena Seidel und Andrew Bay
Zum Video: Corona und psychische Gesundheit I 21. April 2022 mit Marie-Noëlle Cottens
Zum Video: Psychische Probleme im Job I 9. Dezember 2021 mit Niklas Baer und Rachel Affolter von WorkMed
Zum Video: Wenn Vergesslichkeit belastet I 26. Mai 2021 mit Dieter Leonhardt
Zum Video: Psychisch gesund bleiben I 29. April 2021 mit Christine Salkeld
Kontakt
Psychiatrie Baselland
Bienentalstrasse 7
Postfach 599
4410 Liestal
T: +41 61 553 53 53
F: +41 61 553 64 50
info(at)pbl.ch
Bitte keine sensiblen Daten (z.B. Patientendaten) an info@pbl.ch senden.